als wir nach der langen Flugreise ankamen, da warteten schon leckere Nervenkekse nach dem Rezept von Hildegard von Bingen auf mich. Sr. Agnes hatte sie als Willkommensgruß geschickt.
Heute musste ich ein Päckchen von der Post abholen - und Überraschung! Meine Freundin Phyllis hat mir Hildabrötchen geschickt! Sie weiß, daß dies meine Lieblingskekse sind. Ich war zu Tränen gerührt. Ich konnte gar nicht schnell genug nach Hause kommen und das Teewasser aufsetzen.
Donnerstag, 7. Januar 2016
Montag, 4. Januar 2016
Gefallenes Mädchen
Ein Termin jagt den anderen! Unser Auto musste erst einmal für den Winter flott gemacht werden. Am Morgen bringen wir es zu DRIVER, das ist ein Autoservice in unserer Nähe, mit dem wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben, in Null Komma Nix sind die Winterreifen montiert, aber.... - die Bremsbeläge und die Spurgelenke müssen erneuert werden. Wir hatten schon damit gerechnet nach den bisher gefahrenen 230.000 km. Am kommenden Dienstag geht das Auto zur Generalüberholung,
Anschließend ging es zum Großeinkauf. Die Liste ist lang, denn es ist nichts mehr im Haus! Da wir am liebsten lokal hier in BaGo einkaufen, dauert es etwas länger, denn die, die uns kennen, möchten etwas über unsere Reise wissen.
Ein unebenes Pflaster war Schuld - ich strauchelte und falle: platsch, da lag sie! Außer einer Schürfwunde an der Nase und Stirn ist nichts passiert, okay die Handinnenflächen sind auch etwas aufgeraut. Nun habe ich sozusagen meine Heimaterde geküsst und hoffe, daß es mit den Katastrophen in diesen Jahr ein Ende hat - aller guten Dinge sind drei!
Anschließend ging es zum Großeinkauf. Die Liste ist lang, denn es ist nichts mehr im Haus! Da wir am liebsten lokal hier in BaGo einkaufen, dauert es etwas länger, denn die, die uns kennen, möchten etwas über unsere Reise wissen.
Ein unebenes Pflaster war Schuld - ich strauchelte und falle: platsch, da lag sie! Außer einer Schürfwunde an der Nase und Stirn ist nichts passiert, okay die Handinnenflächen sind auch etwas aufgeraut. Nun habe ich sozusagen meine Heimaterde geküsst und hoffe, daß es mit den Katastrophen in diesen Jahr ein Ende hat - aller guten Dinge sind drei!
Wenn einer eine Reise tut..
..hat er was zu erzählen. Unsere Flugreise ging recht gut über die Bühne, auch wenn es arg lang war. Uns kraust schon wieder vor dem Rückflug, aber das ist noch lange hin. Erst einmal die Zeit in Deutschland geniessen!
Ach da war dann noch dieses kleine Missverständnis bei der Zwischenlandung in Tokyo. Unser Handgepäck wird noch einmal gecheckt. Meines kommt anstandslos durch, aber bei Manfreds zeigt der Kontrollbeamte Stirnrunzeln. Do you have Tablets in you luggage? fragt die Beamtin. Yes I am Diabethic. Manfred holt die Plastiktüte mit den Tabletten heraus. Große Augen schauen uns verständnislos an! Bis wir den Kommunikationsfehler bemerken und uns vor Lachen nicht mehr einkriegten. Die freundliche Dame meinte den I-Pad und hat ebenfalls herzhaft gelacht. Okay, auch der wird herausgekramt und nun ist die Welt in Ordnung. Alles okay, wir dürfen weiterreisen.
Der Flug von Tokio ist dann doch recht kurzweilig aufgrund der tollen Kinofilme. Wir landeten überpünktlich in Frankfurt. Bei der Autovermietung ging es auch schnell, aber der Weg nach Hause war aufgrund des Regens, Nebels und der Dunkelheit recht anstrengend. Alles ging gut und wir kamen gegen 20 Uhr zufrieden und glücklich in Bad Godesberg an.
Ach da war dann noch dieses kleine Missverständnis bei der Zwischenlandung in Tokyo. Unser Handgepäck wird noch einmal gecheckt. Meines kommt anstandslos durch, aber bei Manfreds zeigt der Kontrollbeamte Stirnrunzeln. Do you have Tablets in you luggage? fragt die Beamtin. Yes I am Diabethic. Manfred holt die Plastiktüte mit den Tabletten heraus. Große Augen schauen uns verständnislos an! Bis wir den Kommunikationsfehler bemerken und uns vor Lachen nicht mehr einkriegten. Die freundliche Dame meinte den I-Pad und hat ebenfalls herzhaft gelacht. Okay, auch der wird herausgekramt und nun ist die Welt in Ordnung. Alles okay, wir dürfen weiterreisen.
Der Flug von Tokio ist dann doch recht kurzweilig aufgrund der tollen Kinofilme. Wir landeten überpünktlich in Frankfurt. Bei der Autovermietung ging es auch schnell, aber der Weg nach Hause war aufgrund des Regens, Nebels und der Dunkelheit recht anstrengend. Alles ging gut und wir kamen gegen 20 Uhr zufrieden und glücklich in Bad Godesberg an.
Samstag, 2. Januar 2016
Maritime Museum Auckland
Einen besseren Abschluss unserer Reise könnten wir uns nicht vorstellen. Erst gab es ein langes Frühstück und danach ging es los. So viele interessante Themen werden in diesem Museum abgedeckt. Es gibt alte Schiffe zu bewundern, die Geschichte der Einwanderer wir gut präsentiert. Natürlich gibt es auch eine Ausstellung über das Team New Zealand und den America Cup. Etwas anderes hätten wir auch von der Seglernation NZ nicht erwartet. Sehr witzig und amüsant war auch die Themenausstellung: Bademoden im Wandel der Zeit.
So gingen die Stunden schnell vorüber, denn unser Flieger startet erst 1:50 am frühen Montag Morgen. Das bedeutet immer noch eine lange Wartezeit am Flughafen.


So gingen die Stunden schnell vorüber, denn unser Flieger startet erst 1:50 am frühen Montag Morgen. Das bedeutet immer noch eine lange Wartezeit am Flughafen.


Freitag, 1. Januar 2016
Das Neue Jahr fängt gut an!
Am Neujahrstag hat es den ganzen Tag geschüttet wie aus Eimern. Echt kein Wetter, um nach draussen zu gehen. Wir haben noch einmal unsere Taschen umgepackt und uns geärgert, daß wir viel zu viel Klamotten dabei hatten. Hier in Neuseeland hat jedes Motel Waschmaschinen und Trockner. Die sind im Preis inbegriffen. Ein toller Service, finden wir.
Dann haben wir festgestellt, dass Manfreds Kreditkarte gehackt wurde. Ein Anruf beim Kreditkarten Institut ergab, daß man das schon festgestellt hat und die Kreditkarte vorsorglich gesperrt wurde. Die notwendigen Unterlagen wurden per Post nach Hause geschickt. Das neue Jahr fängt schon mal wieder gut an für uns!
Heute geht es nun wieder nach Auckland zurück, wo vor fast sieben Wochen unsere Reise durch Neuseeland begann. Der Kreis schließt sich.
Noch einmal gehen wir zum Auckland Fish Market, ein wenig Seeluft schnuppern und das Klingen der Fallen auf den Segelbooten anhören. Der Fisch ist hier fangfrisch und absolut köstlich. Die Seeluft wird uns fehlen!
Dann haben wir festgestellt, dass Manfreds Kreditkarte gehackt wurde. Ein Anruf beim Kreditkarten Institut ergab, daß man das schon festgestellt hat und die Kreditkarte vorsorglich gesperrt wurde. Die notwendigen Unterlagen wurden per Post nach Hause geschickt. Das neue Jahr fängt schon mal wieder gut an für uns!

Noch einmal gehen wir zum Auckland Fish Market, ein wenig Seeluft schnuppern und das Klingen der Fallen auf den Segelbooten anhören. Der Fisch ist hier fangfrisch und absolut köstlich. Die Seeluft wird uns fehlen!
Abonnieren
Posts (Atom)