Montag, 5. Januar 2015

Zarpe für Galapagos!

Heute war für uns ein Behördentag. Wir mussten uns ein Zarpe beim Port Captain in Colon abholen. Dann sollte auch noch eine Büchersendung bei der Post liegen.
Zunächst Ausreisepapiere fertig machen. Von Pass, Crewliste, Bootszertifikat und Cruising Permit musste man zwei Kopien haben. Wir hatten alles parat bis auf die Kopien vom Cruising Permit. Also erst noch einmal in den Schreibwarenladen und dann wieder zurück zum Port Captain. Alles dauerte seine Zeit. Wir mussten uns beeilen, den Mietwagen rechtzeitig abzugeben. Von Colon 2000 nahmen wir ein Taxi, handelten zwei Stopps aus und los ging es. Gegen Ilka  so hieß die Dame, ist Sebastian Vettel ein zahmes Pferd. Nur Fliegen ist schöner!
Leider gab es keine Sendung für uns bei der Post. Wo das Buch geblieben ist, müssen wir noch herausfinden. Danach schnell zu REY, die letzten Einkäufe machen und anschliessend mit Karacho zurück in die Marina.
Da wartete schon Joachim mit einem Päckchen auf uns, das wir in die Marina Taina liefern müssen. Tito stand auch vor unserem Boot mit dem Fumigado für Galapagos - kostete 25 USD - ist allerdings fraglich, ob es anerkannt wird.

Ansonsten hatten wir noch ein paar andere Dinge am Schiff zu erledigen:
- Ruderblatt von der Hydrovane wachsen und anbringen
- Motor laufen lassen
- Kartenplotter und Radar prüfen
- Wassermacher rückspülen
- Wäsche waschen
- Aufräumen
- Wasser füllen

Jetzt hören wir aber auf, damit euch nicht die Lust am Segeln vergeht. Die Anspannung steigt. Wir sind froh, wenn es morgen heißt: Leinen los, auf zu neuen Ufern!


Sonntag, 4. Januar 2015

Reifen und Leinen für den Panama Kanal

Um die Leinen, die Reifen und auch die Linehandler zu bekommen, haben wir Tito, einen Agenten, kontaktiert. Er ist uns von vielen Seglern empfohlen worden. Tatsächlich, er ist zu dem verabredeten Zeitpunkt da, liefert die Leinen und Reifen an. Gleichzeitig stellt er uns seinen Sohn vor, der mit uns durch den Kanal geht.
Der junge Mann ist sehr nett, erklärt uns, dass alles gut geht. Er käme auch am Dienstag rechtzeitig genug, um die Reifen am Schiff anzubringen und die Leinen vorzubereiten. Wir müssten uns keinerlei Sorgen machen. Wir kommen uns wie zwei alte Tattergreise vor, aber wir wissen, es ist einfach nur nett gemeint.

Am Nachmittag fahren wir zum Aussichtspunkt, an dem man die Fortschritte am neuen Kanalabschnitt bewundern kann. Es ist wirklich eine Baustelle mit gigantischen Ausmaßen, eine Herausforderung an Ingenieure und Arbeiter. Wir sind fasziniert und bekommen Gänsehaut bei dem Gedanken, dass wir am Dienstag durch den geschichtsträchtigen Kanal fahren.

 

 





Samstag, 3. Januar 2015

Seit heute wieder Kapitän einer Flotte!

Wie versprochen wurde heute das neue Dinghi angeliefert. Es ist von der Firma AB, hat einen festen GFK Boden und ist 9 Fuss lang. Es passt genau auf unser Vorschiff. Wir freuen uns riesig über das nachträgliche Weihnachtsgeschenk.

Am Nachmittag winken wir Dawn und Randy. Mit ihrem Segelboot "Nirwana now" sind sie auf dem Weg zur Kanalpassage. Wir treffen uns auf den Las Perlas.

Anschließend fahren wir zum Supermarkt und kaufen noch einmal Proviant. Als wir an die Schleuse kommen, fährt gerade der Gastanker Clipper Victory von der Reederei Schulte durch! Ich freue mich immer riesig wenn ich Schiffe aus meinem längst vergangenen Arbeitsalltag sehe.

Im Supermarkt füllen wir zwei Einkaufswagen. Als wir zum Boot kommen, meint unser Nachbar: Wenn nur noch der Mast zu sehen ist, war es zuviel!
Zwei Stunden räumen und verstauen wir, aber dann ist es geschafft. Das war eine echte Herausforderung!



Freitag, 2. Januar 2015

Einkaufsmarathon beginnt!

Nachdem wir aus dem Hotel ausgecheckt haben, holen wir unseren Mietwagen in der Multiplaza Mall ab. Dort haben wir uns auch mit Margaret und Dave von der SY Heart and Soul verabredet. Gemeinsam wollen wir hier in der City die Supermärkte besuchen. Bereits am Mittwoch habe ich Vollkornmehl (im Plastikbeutel eingeschweißt), Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne eingekauft.  das gibt es im Kosher Deli in der Multi Centro Mall. So ein frisch gebackenes Brot ist auf Überfahrten ein richtiges Highlight.

Also auf gehts zu viert erst einmal zur Deutschen Bäckerei (Villa Audemere) wir stärken uns mit Currywurst und Brezel und nehmen ein Vollkornbrot mit. Dave musste noch zum Yanmar Händler, der auf dem Weg lag. Dort bekam er seine Motorfilter, Öl, etc. Dann gab es kein Halten mehr. Der grosse Abernathy Shop - Schiffszubehör und der gegenüberliegende Supermarkt Riba Smith sind unser Ziel.
Gegen 15:30 Uhr sind wir durch, aber ich (Barbara) suche immer noch nach flexiblen Plastikcontainern für die große Wäsche unterwegs. Der erste "Do It" Laden hat es nicht, aber der riesige Laden an der Ausfahrt Richtung Colon hat alles. In das schon übervolle Auto - zum Glück haben wir schon die Nummer größer ohne Aufpreis bekommen, wandern noch eine Gartenfeinsprühpumpe, die wir zukünftig als Außendusche benutzen und eine Luftmatratze als Schlafgelegenheit für den dritten Linehandler.

Zufrieden und müde vom ganzen Einkaufen kehren wir vier zurück zur Shelter Bay Marina. Die Jagd war erfolgreich!

Donnerstag, 1. Januar 2015

Treffen mit alten Bekannten

Wir hatten heute eine Verabredung mit Biggi und Jochen von der SY Flying Dog. Als wir am Steg vom Balboa Yacht Club auf sie warten,  kommen uns die Norweger Live und Harald entgegen. Wie schön, daß wir uns noch einmal sehen. Sie waren nämlich schon unterwegs nach Costa Rica, mussten aber wieder umdrehen, weil ihr Strommanagement zusammengebrochen ist. Nun wird ihr Generator überholt. Das wird dauern!

Ganz spontan entscheiden sich die Beiden mit uns mit zu kommen und so setzen wir sechs uns in Bewegung Richtung Flamenco Island. Es ist ein gemütlicher Nachmittag mit vielen Segelgeschichten. Wir freuen uns die vier zu treffen, wenn wir am 7.1. an einer Boje im Balboa Yacht  Club festmachen.