Donnerstag, 31. März 2016

Fécamp

Einfach mal ganz relaxed durch die Gassen Fécamps schlendern und auf Entdeckungsreise gehen, das genau war heute unser Plan. Keiner von uns hatte Lust sich ins Auto zu setzen. Wir gingen auch ein wenig unterschiedliche Wege und trafen uns zum Mittagessen in einem unserer Lieblingsrestaurants - Chez Nounoute. Die Wirtin Nounoute ist ein echtes Fecamper Original. Jeder kriegt sein Fett ab, aber die macht es mit ihrem ganz eigenen Charme. Das Lokal ist immer gut besetzt, deswegen besser reservieren! Bei Nounoute gibt es den besten Fécamper Heringssalat und Choucroute Normande (Sauerkraut mit Meerestieren und Creme Fraiche verfeinert). Fisch und Muscheln sind immer frisch. Es ist kein Gourmetrestaurant, hier gibt es gute normannische Hausmannskost.

Den Sundowner können wir auf dem Balkon warm eingepackt genießen. Der Himmel ist strahlend blau und soll auch morgen so bleiben.

Mittwoch, 30. März 2016

Yvetot

Schon lange wollten wir diesen Ort besuchen zum einen wegen seiner besonderen Kirche - ein Rundbau mit wunderschönen Glasfenstern aus dem Jahr 1956. die alte Kirche wurde 1940 im zweiten Weltkrieg zerstört. Außerdem gibt es in dem Ort auch ein Elfenbeinmuseum.
Als wir ankamen war gerade noch Markt. Der war riesig und zog sich durch das gesamte Innenstadtgebiet. Bis wir dann überlegten, die Plätze zu besuchen, wegen denen wir eigentlich gekommen waren war - wie könnte es in Frankreich anders sein - Mittagspause.
Zwei Stunden zu warten hatten wir keine Lust, so sind wir gemütlich mit Zwischenstopp in St. Valery en Caux nach Fécamp gefahren.
Zur Information für alle Segler. Die Hafeneinfahrt von St. Valery ist verändert. Nur bei Hochwasser befahren bzw. lieber vorab den Hafenmeister befragen.
Am Abend haben wir uns den Spielfilm "Im Herzen der See" angesehen. Das ist eine Neuverfilmung von Moby Dick. Uns hat er prima gefallen!

Dienstag, 29. März 2016

Die Abtei von Montivilliers

Der Sturm hat sich ein wenig gelegt, es ist wieder ruhiger geworden. Für heute hatten wir eine Fahrt nach Le Havre geplant. Erst einmal ein paar Dinge bei dem Sportartikel Laden Decathlon einkaufen. Dort gibt es günstige Segelklamotten und eben alles was man sonst noch für Outdoor Aktivitäten braucht.
Das Einkaufszentrum liegt neben Montivillier, das im Mittelalter das Handelszentrum war. Die französische Revolution bereitete allerdings dem Kloster und dem dazugehörigen Handel ein jähes Ende. Trotzdem kann man die Abtei besichtigen. Es gibt sogar einen hervorragenden Audioguide in mehreren Sprachen, der  alles gut erklärt. Es ist auf jeden Fall wert  einen Ausflug dorthin zu unternehmen.

Weil die Sonne so wunderbar schien, fuhren wir auf der Heimfahrt an der Küste entlang und entdecken manch wunderschönes Kleinod.






Montag, 28. März 2016

Stürmischer Ostermontag

Gestern war nur ein kleiner Vorgeschmack, von dem was kommen sollte. In der Nacht frischte der Wind permanent auf und heute morgen war es dann Sturmstärke. Auf der Terrasse in der Wohnung unter uns wurde alles weg geweht. Das war bzw. ist noch ganz schön heftig.



Wir machen einen kleinen Ausflug nach Sassetot. Leider ist das Museum das wir besuchen wollten, heute geschlossen, das Restaurant ist offen. Was soll man denn sonst auch bei einem solch regnerischen und kühlen Wetter auch unternehmen?


Sonntag, 27. März 2016

Ostersonntag Spaziergang am Meer

Sobald wir am Meer sind,  beschäftigen wir uns wieder mit Wettervorhersagen. Heute hatten wir alles von strahlend blauem Himmel, Starkwind, dicke Wolken mit Regen eben genau so wie vorhergesagt. Die besten Stunden des Tages haben wir für unseren Spaziergang genutzt. Hier ein paar Impressionen.