Sonntag, 30. August 2015

Halbes Segelfeeling

Der Samstag war angefüllt mit Bordroutine und kleineren Reparaturen. Am Sonntag hatten uns Brigitte und Kurt auf ihren vor Anker liegenden Catamaran eingeladen, um uns noch ein paar Informationen zu geben und sich zu verabschieden. Wir haben die Stunden sehr genossen. Endlich mal wieder Schiffsbewegungen zu spüren, war einfach Klasse. Danke dafür und natürlich auch für das leckere Essen - gute Fahrt nach Fakarava.

Am frühen Abend kamen dann noch Katrin und Erich von der Windsong zum Sundowner zu uns an Bord. Katrin fliegt morgen für drei Wochen in die Schweiz, also noch ein Abschied.

Freitag, 28. August 2015

Blow Holes

Mit dem Auto sind  wir zu den Blow Holes gefahren. Dort lässt die Meeresbrandung richtige Fontänen aufsteigen und das Wasser verwandelt  sich zu Nebel. Ein tolles Naturschauspiel, gerade bei dem jetzt vorherrschenden Winden. Nur leider wurde der kleine Park rund herum komplett saniert und somit war der Zugang versperrt. Deshalb gibt es auch keine Bilder. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal hinfahren. Zeit haben wir ja!

Am Abend haben wir uns zwischen zwei Regenschauern mit Kurt und Brigitte im Restaurant Casa Bianca getroffen.

Donnerstag, 27. August 2015

Es bläst!

Im Moment haben wir eine recht steife Brise. Die Ankerlieger wackeln um die Wette. Es ist ganz schön ungemütlich da draußen. Einige Segler, die ausgelaufen sind, kommen schnell wieder an den sicheren Ankerplatz zurück.

Heute haben wir gemerkt, dass die mitgebrachten Bolzen etwas zu dick sind. Also los, die richtigen Bolzen suchen. In vier Geschäften haben wir nachgefragt, nichts zu bekommen. Mist!
Nun haben wir sie bei SVB bestellt und Arno ist so nett und bringt die Bolzen mit, wenn er kommt.

Am Nachmittag kam noch Kurt auf ein Bier vorbei. Morgen gehen wir gemeinsam essen. Das wird sicherlich ein lustiger Abend.

Mittwoch, 26. August 2015

Grottes de Mara'a und das Musée de Tahiti

Solange wir den Mietwagen noch haben, machen wir Ausflüge in die nähere Umgebung. Rund um die Grotten von Mara'a ist ein Park angelegt. Ein dichtes, üppiges Grün empfängt uns. Im hinteren Teil liegt die geradezu mystisch anmutende erste Grotte. Sie ist riesig. Kleine Steinstufen ermöglichen den Einstieg in den Süßwassersee. Aufgepasst, der ist eisig kalt. Trotz des klaren Wassers haben wir keine Lust ein Bad zu nehmen. Die anderen Grotten sind auch sehr nett, zum Teil mit Seerosen bewachsen, einfach wunderschön!

Das zweite Ziel des Tages ist das Musée de Tahiti et des Iles. Ein wenig Pfadfinder muss man schon sein, um es zu finden. Aber die Suche hat sich gelohnt. Ziemlich gut erklärt sind die Bräuche und Riten der Einheimischen, die Ankunft der ersten Seefahrer und Missionare und schließlich die Briten und Franzosen bis in die heutige Zeit - sehr sehenswert!

 



 

Dienstag, 25. August 2015

Herrlicher Tag

Die Sonne strahlt heute um die Wette. So ein Wetter ist gerade richtig, unser Boot vom Dreck zu befreien. Beim Putzen ärgern wir uns mal wieder über unsere Schlauchanschlüsse und fahren gleich zum Carrefour, um Abhilfe zu schaffen.
Auf dem Rückweg gönnen wir uns einen leckeren Frappé und geniessen den Ausblick aufs Meer.