Samstag, 5. Mai 2012

Eine Kaltfront jagt die andere

Wir können euch trösten! Auch bei uns ist das Wetter nicht gerade berauschend. Einen Tag kann man in kurzen Hosen und T-Shirt laufen den anderen braucht man die Fleecejacke. Heute ist es ziemlich nebelig, was ein paar ganz beflissene Strandgänger nicht davon abhält, ihre Burgen zu bauen. Mit Kind und Kegel ist man angereist - schließlich ist hier Wochenende - und hat Kühlboxen, Grills etc. mitgebracht. Damit ist der Tag gerettet.

Wir machen einen Strandspaziergang, aber Spass macht es bei der eingeschränkten Sicht nicht. Wir haben noch nicht einmal so richtig Lust, den Foto zu zücken.
Ein paar Unentwegte lassen Drachen steigen.

Freitag, 4. Mai 2012

Yachtversicherung Firmenich

Als wir den Schaden am Boot bemerkt haben meldeten wir diesen unverzüglich bei unserer Versicherung Firmenich. Darauf hin bekamen wir gleich eine Email, man würde uns das Betreiben des Bootes bis zur vollständigen Reparatur untersagen. Schon darüber haben wir uns geärgert, denken die, wir riskieren unser Leben und das Boot? Okay, die beigefügte Schadensmeldung haben wir mit allen Unterlagen an Firmenich versandt. Heute kam die Antwort:


Zitat:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass gemäß den Ihrem Kasko-Versicherungsvertrag zugrunde liegenden Firmenich Wassersport-Kasko-Bedingungen 2010, Ziffer 4.2.2, Schäden im gewöhnlichen Gebrauch der Yacht vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.
Wenn über einen langen Zeitraum das Holz im Sandwichlaminat durch Wasser geschädigt und durch die Beanspruchung des Riggs weiteren Schaden genommen hat, dann greift leider genau dieser o. g. Ausschluss.
Wir bedauern, Ihnen keinen positiven Bescheid geben zu können und lehnen im Namen und in Vollmacht Ihres Kasko-Versicherers den Schaden ab.
Bitte senden Sie uns trotz allem die Reparaturrechnung zu, damit wir Ihnen wieder den vollen Versicherungsschutz bestätigen können (unsere mail vom 24.04.2012).
Zitat Ende

Im Moment fragen wir uns wofür wir dann eine Versicherung haben - nur für den Worst Case also Totalverlust der Yacht? Wir sind total unzufrieden mit dem Service und der Schnoddrigkeit, wie man uns behandelt, als ob wir Versicherungsbetrüger wären. 


Wir haben das Gefühl - je weiter wir von Deutschland weg sind, desto größer und gefräßiger werden die Versicherungs-Haie dh. Prämien und Selbstbeteiligungen steigen ins uferlose und Claims werden leichtfertig abgelehnt. "Die sind ja weit weg und können wenig ausrichten." (Das nur zur Warnung an Alle)

Donnerstag, 3. Mai 2012

Unserer "Patientin" geht es gut

Heute morgen war es noch lausig kalt hier mit einigen Regenschauern. Im Laufe des Tages wurde es immer wärmer und die Sonne ist wieder da. Genau das richtige Wetter, um nach unserer Balimara zu sehen. Wir wollen wissen, wie es voran geht und evtl. auch ein paar Fotos machen, um die Reparatur zu dokumentieren, falls die Versicherung Ärger macht.
Wir nutzen auch gleich die Gelegenheit im Waschsalon um die Ecke unsere schmutzigen Kleider zu waschen. Wir haben nur ganz wenig mitgenommen, da wir von einer Woche Reparaturzeit ausgegangen sind.

Der reparierte Stringer verschraubt mit den neuen
verlängerten Platten (Pütting und Gegenplatte)

man sieht den "Ansatz"

Die neue, vergrößerte Abdeckplatte und die Reparatur auf dem Deck
Der Balimara geht es gut, die Reparaturarbeiten sind im Zeitrahmen und absolut professionell und korrekt gemacht. Wir sind zuversichtlich, dass alles wieder ins Lot kommt.

Mittwoch, 2. Mai 2012

Ein Tag zum Abhängen

Während wir gestern zum ersten Mal kurze Hosen und T-Shirts anhatten und die Sonne uns Schweißperlen auf die Stirn brachte, ist es heute brrrr. Am liebsten nicht aus dem Fenster schauen. Es weht ein kräftiger Wind, donnert und es gießt wie aus Eimern. Wir hängen an unsere Zimmertür das Schild: "Bitte nicht stören", decken uns einen gemütlichen Frühstückstisch und genießen. Anschließend kramen wir unsere Bücher hervor. So kann man es gut aushalten.
Gestern, erste Strandbesucher

und ein Blick über die Dünen

Und Heute am Morgen, das Nachbarhaus ist durch den Regen kaum zu sehen
Inzwischen ist hier 12:00 Uhr, der Regen hat aufgehört und es wird langsam wieder besser.

Dienstag, 1. Mai 2012

Berlin, Maryland

 Heute führte uns ein Landausflug in das idyllische Berlin in Maryland, das zum Glück, bis auf den gleichen Namen, überhaupt nichts mit dem Berlin Deutschland zu tun hat. Hier gehen die Uhren etwas langsamer, die Menschen haben Zeit und sind sehr freundlich, all das was wir in unserer Hauptstadt vermissen.
Ein Stadtbummel mit anschliessendem Lunch auf der Terrasse des Atlantikhotels (nächstes Bild) rundete den Besuch ab.