Ehrlich gesagt, schön ist das nicht. Am liebsten würde ich die nächsten Tage aus dem Kalender streichen. Reisen hat seine zwei Seiten. Mit einem lachenden und weinenden Auge sehen wir unserer Abreise entgegen. Vorher aber müssen/wollen wir durch den Abschiedsmarathon.
Heute Vormittag war das letzte Kaufhoffrühstück mit meiner Freundin und am Nachmittag ist der letzte Kegeltreff auf unbestimmte Zeit. Es tut schon weh von solchen netten Gewohnheiten Abschied zu nehmen. Es ist, als ob sich alles bis zum furiosen Ende steigert, wenn wir Linda Tschüss sagen. Noch verdrängen wir es und mögen nicht daran denken. Zum Glück haben wir noch ellenlange Listen, die wir abarbeiten müssen. Das lenkt ab!
Donnerstag, 15. März 2012
Mittwoch, 14. März 2012
Frühlingsgefühle
Heute werden wir durch Vogelgezwitscher geweckt. So macht es uns nichts aus, dass wir früh raus müssen. Ein paar Termine stehen an. Ich muss zur Hautärztin wegen des Nagelpilzes und Manfred bringt unser Auto zum TÜV. Bei mir ist alles wieder im grünen Bereich und unser Auto bekommt ohne Probleme die neue Plakette. Also alles bestens, diese Punkte können wir von der Liste streichen.
Dienstag, 13. März 2012
Besserer Durchblick
Manfred's Augenoperation ist nun 12 Wochen her. Beim letzten Augenarztbesuch wurde noch eine geringe Sehschwäche festgestellt, so dass Manfred auf Empfehlung des Augenarztes wieder eine Brille angeschafft hat. Das ist zwar eine teuere Angelegenheit, aber auf Dauer sicherlich für die Augen entlastender. Heute haben wir die Brille beim Optiker abgeholt. Nun hat Manfred wieder den vollen Durchblick!
Montag, 12. März 2012
Wieder daheim
Nach einer problemlosen Fahrt sind wir am Nachmittag wieder zu Hause angekommen. Nun beginnt der Endspurt mit Richten, Packen, Besorgungen, Arztbesuchen etc. Es scheint eine endlose Liste zu sein, aber wir arbeiten sie Stück für Stück ab.
Sonntag, 11. März 2012
Das Alte Land
Für den Sonntag hatten wir uns mit unserer Freundin Gisela verabredet, die im Alten Land lebt. Das Alte Land ist das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Es erstreckt sich von Hamburg bis nach Stade. Vor allen Dingen während der Obstblüte ist diese Gegend ein Tourismusmagnet. Die alten Fachwerkhäuser an den Deichen, der Blick auf die Elbe, das alles macht einen Urlaub dort zu einem unvergessenen Erlebnis. Aber schaut doch einfach mal selbst.
Abonnieren
Posts (Atom)